BASMA ALSHARIF
Deep Sleep
Die Künstlerin Basma Alsharif führt die Besucher*innen mit ihrem Film „Deep Sleep“ (2014) durch Landschaften und Bilder der Erinnerung eines Lebens ohne nationale Identität, geprägt von dem anhaltenden Konflikt zwischen Israel und Palästina.
Aufnahmen einer Super-8-Kamera lenken den Blick aus der Perspektive Alsharifs über das Mittelmeer zu Orten des Widerstands, fremdbesetzten Regionen und Schauplätzen moderner Zivilisation in Ruinen. Die Betrachter*innen schlafwandeln durch den Einsatz von Überblendungen, Flimmerfilm, harten Schnitten, rückwärts laufenden Bildern und verschwimmenden Konturen in Sphären, in denen Raum und Zeit von den physikalischen Gesetzmäßigkeiten losgelöst sind. Mit Mitteln des Experimentalfilms wird der eigene Traum/das eigene Trauma für andere erlebbar. Bruchstückhafte Sequenzen lassen aufscheinen, wie ein Individuum Erfahrungen verarbeitet: Vor einer postzivilisatorischen Kulisse, in der keine Gerechtigkeit zu erwarten ist – No Justice!
Text: Tess Ebert
Fotos: Jens Gerber